Wer Linux Server im Internet betreut nimmt gerne mal SSH zur Hilfe. Ohne irgendwelche speziellen VPN-Server-Setup erstellen zu müssen greift man gern auf SSH zurück. SSH unterstützt SOCKS-Proxies und mit Hilfe von tsocks kann man Anwendungen so verwenden, dass diese den kompletten Netzwerkverkehr über die verschlüsselte SSH Verbindung zwingt. Nicht jede Anwendung kann mit tsocks genutzt werden. Um das kleine Tool zu nutzen braucht man einfach folgende Dinge abarbeiten. ;)
apt-get install tsocks
Editiere /etc/tsocks.conf und stelle folgende Optionen um:
server = 127.0.0.1
server_port = 9999
Öffnen einer SSH Sitzung:
ssh -D 9999 username@server.ltd
Starte die Applikation mit tsock:
tsocks firefox https://bluecon.org
Fertig.